Ihre Mission ist es, das Geschäft mit der R&D Tax Credit / Forschungszulage in Deutschland zu entwickeln und zu erweitern – durch die Gewinnung neuer Kunden, den Aufbau langfristiger Partnerschaften und die kontinuierliche Verbesserung unseres Serviceportfolios.
Identifizierung, Qualifizierung und Akquise neuer Kunden auf dem deutschen Markt.
Aufbau und Pflege starker Kundenbeziehungen, Umwandlung von Leads in Aufträge.
Weiterentwicklung und Ausbau unseres Dienstleistungsangebots zur Forschungszulage.
Repräsentation von PNO Innovation auf Branchenveranstaltungen, Messen und Podiumsdiskussionen.
Enge Zusammenarbeit mit den Delivery-Teams, um einen reibungslosen Übergang von Akquise zu Umsetzung sicherzustellen.
Zusammenarbeit mit PNO Digital/Development zur Verbesserung digitaler Tools und Prozesse.
Markt- und Datenanalyse zur Identifikation neuer Trends und Geschäftschancen.
Auftreten als vertrauenswürdige/r Berater/in und Förderung der Thought Leadership von PNO im Innovationssektor.
Nachweisbare Erfolge im Business Development, Vertrieb oder in der Kundenakquise.
Erfahrung im Bereich Fördermittel, Zuschüsse oder F&E-Steueranreize (insbesondere in Deutschland) von Vorteil.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um Kundenbedarfe zu erkennen und Projekteligibilitäten einzuschätzen.
Hervorragende Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten – diplomatisch, überzeugend, beharrlich.
Deutsch auf Muttersprachenniveau sowie sehr gute Englischkenntnisse (internationale Zusammenarbeit).
Unternehmerische Denkweise, eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise.
Wohnsitz in Deutschland mit Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
Freude an der Arbeit in einem dynamischen, internationalen und remote-orientierten Umfeld.
Eine strategische Rolle mit direktem Einfluss in einem wachsenden Markt.
Flexible Arbeitsmodelle (remote, hybride oder im Büro).
Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket: Fixgehalt + leistungsabhängiger Bonus (ca. 70/30-Aufteilung).
Zielvergütung bis zu 100.000 €+, abhängig von Erfahrung und Leistung.
Zusammenarbeit mit internationalen Expertinnen und Experten innerhalb von PNO Innovation.
Kontakt zu hochrangigen Kunden und Entscheidungsträgern aus F&E und Innovation.
Einblick in aktuelle Technologietrends und Innovationsentwicklungen.
Persönliche Weiterentwicklung im Bereich Business Development und Förderberatung.
Eine kollegiale, unternehmerische und unterstützende Unternehmenskultur.